zum Hauptinhalt
Berlins Moritz Reichert (l-r), Libero Kyle Dagostino, Simon Plaskie, Florian Krage und Johannes Tille jubeln nach Satzgewinn.

© dpa/Andreas Gora

Liga, Pokal, Europa: BR Volleys zwischen drei Wettbewerben

Berlins Volleyballer empfangen am Sonnabend Freiburg. Anschließend stehen wichtige Spiele in der Champions League und im Pokal an.

Stand:

In der Bundesliga empfangen die BR Volleys am Sonnabend die FT 1844 Freiburg (18 Uhr). Der Tabellensiebte sorgte in dieser Saison für einige Überraschungen, indem er sich gegen Mannschaften wie Düren und Giesen durchsetzte.

Dabei spielt der Verein noch gar nicht so lang in der ersten Liga. „Wenn wir ehrlich sind, hatten wir nicht auf der Agenda, dass es so gut laufen könnte“, sagt Florian Schneider, Sportlicher Leiter in Freiburg.

Bereits 50 bis 60 Fans haben sich angemeldet und wollen die 800 Kilometer lange Reise nach Berlin antreten, um ihr Team in der Max-Schmeling-Halle anzufeuern. Die Freiburger Fans sind bekannt dafür, ordentlich Stimmung zu machen.

„Es gibt eine sehr junge Fangemeinde, was wir auch nicht überall haben“, sagt Kaweh Niroomand, Manager der BR Volleys. Seine Mannschaft steht derweil vor der Herausforderung, die verschiedenen Wettbewerbe unter einen Hut zu bekommen. Nach dem Spiel gegen Freiburg geht es am Mittwoch im Champions League-Rückspiel daheim gegen Lüneburg. Am darauffolgenden Sonntag steht dann das Pokalfinale gegen Düren an. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })