Meinung: Die Frauenquote allein bringt’s nicht
„Alices Töchter / Alphamädchen und Feuchtgebiete: Wo beginnt der hedonistische Feminismus?“ von Caroline Fetscher vom 8.
Stand:
„Alices Töchter / Alphamädchen
und Feuchtgebiete: Wo beginnt
der hedonistische Feminismus?“
von Caroline Fetscher vom 8. Juni
Wow! Danke für diesen Artikel, aus dem ich hoffe, eine ganze Menge gelernt zu haben. Es sind gerade solche Artikel, die den Tagesspiegel zu einem „must“ (und einem Genuss) machen.
Ulrich Waack,
Berlin-Lichtenrade
Am Schluss Ihres Artikels über Alices Töchter im heutigen Tagesspiegel hat die Autorin trefflich auf den Punkt gebracht, was ich an bestimmten Feminismen nicht leiden kann. Hat sie jemals Schillers Gedicht zu dem Thema oder Nietzsches Hommage an Schiller am Anfang der Fröhlichen Wissenschaft gelesen?
Was Sie hier als Kulturrelativismus bezeichnet, beruht auf einer bewährten germanistischen Tradition, die interessant und neu interpretiert wird.
Was bitte schön haben wir von einer Frauenquote von 50 Prozent an den Universitäten, wenn die Gegenstände, die gelehrt werden, keinen Heller und Pfennig/Cent mehr wert sind, weil der Bezug dazu auf brutale Weise zerstört wird? An so einer Universität möchte ich mich nicht mehr aufhalten.
Dr. Jutta Fraunholz-Jaeger,
Berlin-Lichterfelde
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: