zum Hauptinhalt

Meinung: Die Qual mit der Wahl

„Die Macht der Mathematik“ vom 6. Juni Die ganze Problematik um ein gerechtes Wahlrecht wäre aus meiner Sicht einfach zu lösen.

Stand:

„Die Macht der Mathematik“ vom 6. Juni

Die ganze Problematik um ein gerechtes Wahlrecht wäre aus meiner Sicht einfach zu lösen.

Man müsste neben den Wahlkreis- und Landeslisten noch eine Bundesliste einführen. Diese müsste lediglich dazu dienen, dass die Zahl der sich aus den Wahlkreis- bzw. Landeslisten ergebenden Mandate durch zusätzliche Mandate so korrigiert wird, dass die Mandatsverteilung den bundesweit tatsächlich erreichten Stimmenanteilen der Parteien unter Beachtung der Fünf-Prozent-Klausel entspricht. Verzerrungen in der Mandatszahl durch Überhangmandate bzw. negatives Stimmgewicht wären damit behebbar.

Jede Stimme hätte gleiches Gewicht.

Manfred Follmar, Saarbrücken

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })