zum Hauptinhalt

Meinung: Freie Schulen haben Qualität

„Immer auf die Freien“ von Pater Klaus Mertes SJ vom 11. Dezember In diesem Artikel des Leiters des Canisius-Kollegs wird die Misere der Berliner Schulpolitik auf den Punkt gebracht.

„Immer auf die Freien“ von

Pater Klaus Mertes SJ vom 11. Dezember

In diesem Artikel des Leiters des Canisius-Kollegs wird die Misere der Berliner Schulpolitik auf den Punkt gebracht. Mit Sicherheit wird die Reaktion darauf so ausfallen, wie Pater Mertes es vorhersagt. Die Schulverwaltung agiert seit langem völlig abgehoben von der Basis und zerstört mit ihrer wirren Reformpolitik eher noch vorhandene gute Strukturen, als dass sie die Schulen verbessert. Eine Verwaltung, die die zum Teil hervorragenden Schulen in freier Trägerschaft immer weniger unterstützt, kann nicht für sich in Anspruch nehmen, Qualität zu fördern. Die konkreten Belastungen und Missstände in den Schulen interessieren offenbar niemanden.

Zur Gesellschaft, die den Schulen diesen „Überlebenskampf“ zumutet, gehören doch aber auch die Eltern, die wichtigsten Fürsprecher. Warum hört man die eigentlich fast gar nicht?

Ute Winde, Berlin-Friedenau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false