
© Martha von Maydell für den Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus
Geschichte des Ikonoklasmus: Rebellen, Bewahrer, Bilderstürmer
Die Aktivisten der „Letzten Generation“ missbrauchen Attacken auf Gemälde, um Betroffenheit für die Klimakatastrophe zu erwecken. Doch Erbe und Zukunft lassen sich nicht gegeneinander ausspielen
Von Michael G. Gromotka
Stand:
Neuartig und unerhört wirken die Attacken von Klima-Aktivisten auf diverse Gemälde, wie sie auch zwei Vertreter:innen der „Letzten Generation“ auf Claude Monets „Heuschober“ im Museum Barberini verübt haben – doch die Tradition der Gewalt gegen Kunst und Denkmale ist alt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true