
© dpa/Philipp von Ditfurth
Tagesspiegel Plus
Leserbrief über Schule und Sozialpädagogik: Je jünger die Kinder, desto wichtiger die psychosoziale Betreuung
Unsere Leserin erinnert an die Fürsorgepflicht der Lehrkräfte, die ihren „Schutzbefohlenen“ mehr vermitteln sollten als Wissen. Und wie sehen Sie’s?
Stand:
Dieser Artikel („Meine Lehrer hätten erkennen können, dass etwas nicht stimmte“) spiegelt leider die Realität – Ausnahmen existieren selbstverständlich – an unseren Schulen. Lehrer sehen sich als Wissensvermittler und nicht als Sozialpädagogen.
Je jünger die Schüler sind, desto intensiver sollte eigentlich eine psychosoziale Begleitung in der Schule sein. Besonders dann, wenn es sich um Kinder aus prekären Verhältnissen handelt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true