zum Hauptinhalt
Beautiful young Muslim woman praying using prayer beads (misbaha,tasbih) and a prayer mat at home. Close-up.

© Getty Images/urbazon (Symbolfoto)

Tagesspiegel Plus

Leserbrief zu Gebetsräumen in Schulen: Lehrkräfte haben es schwer gegen Illiberale und Antidemokraten

Der „Schulfriede“ sei Voraussetzung für erfolgreichen Unterricht, schreibt unser Leser, selbst früher Schulleiter. Er warnt vor islamistischem Einfluss. Und wie sehen Sie’s?

Stand:

Täglich, mal an der einen, mal an der anderen Schule, gibt es in Berlin Rechtsradikalismus, Gewaltverherrlichung, Antisemitismus, Queer-Feindlichkeit, Fundamentalismus, Rassismus, nun also auch Streit um Gebetsräume in der Schule („Verein will Gebetsräume einklagen“, Tagesspiegel vom 3. November 2025).

Und täglich versuchen die Lehrkräfte, die Schulleiter, die Sozialpädagogen und Erzieher den Artikel 1 des Schulgesetzes zu beachten und mit Überzeugung zu verwirklichen, wonach zur Gewaltherrschaft strebenden politischen Lehren entschieden entgegenzutreten ist sowie das staatliche und gesellschaftliche Leben auf der Grundlage der Demokratie, des Friedens, der Freiheit, der Menschenwürde, der Gleichstellung der Geschlechter zu gestalten ist – kein Zweifel, eine Herkulesaufgabe! Und dennoch - jeden Morgen werden sie mit diesem Vorsatz beginnen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })