Lesermeinung: Abgeschnitten
Potsdamer SchlössermarathonGratulation der Stadt Potsdam für ihr Organisationstalent. Die Veranstaltung mag vielen Sportlern Freude gemacht haben.
Stand:
Potsdamer Schlössermarathon
Gratulation der Stadt Potsdam für ihr Organisationstalent. Die Veranstaltung mag vielen Sportlern Freude gemacht haben. Doch hat einer der Verantwortlichen an die Autofahrer gedacht und bemerkt, dass Straßen nur abgeriegelt werden sollten, wenn klar ersichtliche Ausweichstrecken gekennzeichnet sind? Den Weg vom abgeschnittenen Schillerplatz über den Parkplatz eines Wohnhauses konnte mir kein Helfer weisen. Aufmerksamen Anwohnern sei es gedankt, dass ich mein Auto im Zuge der steigenden Verzweiflung nicht in der Havel, dem einzig ersichtlichen Ausweg, versenkte. Auf der Gegenfahrbahn der Breiten Straße hatte sich ein ordentlicher Stau gebildet, der auf das Passieren der einzelnen Läufer zurückzuführen war. Ich hatte die Hoffnung, den Marathon auf eigen Faust umfahren zu können. Aber die „brillante“ Verkehrsführung brachte mich nach endloser Kurverei wieder in die Richtung Stau zurück. Manch einer vielleicht, wäre in seiner Wut, alle Verkehrsregeln missachtend, durch Einbahnstraßen gefahren um einen Ausweg aus dem Dilemma zu finden. Ich zog es vor, mich durch Seitenstraßen schleichend dem Stau-Ende zu nähern. Meine Freundlichkeit, sich vor mir befindliche Fahrradfahrer zügig und gefahrlos zu überholen, brachte mir dann zum Dank für meine Ruhe und Toleranz eine Fotografie wegen Raserei ein. Nun hätte mir wirklich der Kragen platzen können. Vielleicht gelingt es ja, mit der gesamten Ausbeute des Tages nicht nur das Stadtschloss, sondern auch ein paar hochwertige Umleitungsschilder fürs nächste Jahr zu finanzieren.
Carolin Hartmann, Rostock
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: