Lesermeinung: „Alle auf einem Schiff“ besuchen den Reichstag
Einblicke in das Abgeordnetenleben bekommen Vor kurzem fand eine Dampfschifffahrt unter dem Motto „Alle auf einem Schiff“ statt. Diese Fahrt wurde vom Ausländerbeirat organisiert.
Stand:
Einblicke in das Abgeordnetenleben bekommen Vor kurzem fand eine Dampfschifffahrt unter dem Motto „Alle auf einem Schiff“ statt. Diese Fahrt wurde vom Ausländerbeirat organisiert. Bei der Tombola habe ich einen Hauptpreis gewonnen, eine Einladung von Frau Wicklein, Bundestagsabgeordnete der SPD. Sie lud den Gewinner zu einer Führung durch den Reichstag ein. Dem Termin sah ich mit gemischten Gefühlen entgegen. Wir kannten die Abgeordnete nur aus den Medien. Herr Staedke, Mitglied des Ausländerbeirates, schlug vor, dass eine kompetente Dolmetscherin uns begleiten sollte. Ihre Erfahrung als Migrationsberaterin kam uns sehr zugute. Wir haben das Leben hinter den Kulissen im Reichstag kennen gelernt. Frau Wicklein hat uns das Alltagsleben eines Abgeordneten näher gebracht. Wir sahen Räume, in denen die Ausschüsse tagen und wie man laufende Versammlungen protokolliert. Damit wurde uns das Ausmaß dieser umfangreichen Arbeit bewusst. Vieles, was wir aus vom Hörensagen kannten, erlebten wir nun „live“. Bei dem Gespräch stellten wir uns dann Frau Wicklein vor. Wir sind ausländische Bürger, jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion. Wir wollten, dass Frau Wicklein einen Eindruck von politisch- und sozialengagierten Mitbürgern bekommt. Sie zeigte sich interessiert und entgegenkommend. Im Anschluss an die Führung fand ein Mittagessen auf der Dachterrasse des Reichstages statt. Das war ein wunderbarer Abschluss eines unvergesslichen Tages. Wir freuen uns sehr über die uns gegebene Möglichkeit, einen Einblick in das Abgeordnetenleben zu bekommen und bedanken uns nochmals bei Frau Wicklein und dem Ausländerbeirat, die diese Idee verwirklicht haben. Ella Gurzhy, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: