Lesermeinung: Alle ins Boot holen!
Bündnis für Werteerziehung gegründet, 12.7.
Stand:
Bündnis für Werteerziehung gegründet, 12.7. 2007
Ein begrüßenswerter Schritt, der hoffentlich auch in anderen Bundesländern Nachahmer findet! Mag dieses breite Bündnis beitragen, den schmalen Tunnelblick auf die Finanzausstattung Brandenburger wie deutscher Schulen insgesamt zu weiten und auf eine solide Basis zu gründen! So ist es viel zu kurz gegriffen – wie jüngst, in epischer Breite – über das Für und Wider der Konkurrenzsituation privater und öffentlicher Schulen oder deren unzureichende technische oder personelle Ausstattung zu debattieren, statt die Chancen ihrer wechselseitigen Befruchtung hervorzuheben. Denn in einer Gesellschaft, in der nicht möglichst allen Kindern – gleichviel, wie begabt sie sind – quasi von den ersten Lebenstagen an aktiv vorgelebt wird, wie wichtig das Gut „Bildung“ ist, stoßen selbst die motiviertesten und pädagogisch begabtesten Lehrer, auch bei optimaler Finanzausstattung schnell an ihre Grenzen.
Insoweit halte ich es mit dem Lebensmotto: Willst Du, dass jemand ein Boot baut, lehre ihn die Sehnsucht nach dem Meer und nach fremden Ufern. Wir alle, ob Eltern, Lehrer und/oder gesellschaftliche Funktionsträger, sind gefragt, möglichst allen jetzigen und zukünftigen Schülern das Boot Bildung näher zu bringen. Je breiter der gesellschaftliche Konsens, umso vollständiger und dreidimensionaler die Vision und letztlich der Bildungserfolg; für alle!
Martin Klemm, Nuthetal, Vorsitzender des Fördervereins des Babelsberger Filmgymnasiums e.V. i. Gr. sowie Vorsitzender des Fördervereins der Dathe-Oberschule in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg e.V.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: