zum Hauptinhalt

Lesermeinung: An die Schülerschaft

Es ist richtig: Wir waren diesmal nur 17. Siebzehn Fahrrad-Demonstranten starteten an der Glienicker Brücke, um ein weiteres Mal gegen das Verkehrsprojekt 17 zu protestieren.

Stand:

Es ist richtig: Wir waren diesmal nur 17. Siebzehn Fahrrad-Demonstranten starteten an der Glienicker Brücke, um ein weiteres Mal gegen das Verkehrsprojekt 17 zu protestieren. Das Projekt sieht den Ausbau der Havel für große Güter-Motorschiffe bis 2000t und Schubverbände von 185 Meter Länge vor. Unser Fluss, der in Tausenden von Jahren die Landschaft prägte, soll damit Großreederei-Normen angepasst werden. Wir halten den umgekehrten Weg für sinnvoller, die Größe der Schiffe nach Ausmaßen und Merkmalen der Flüsse auszuwählen. Dafür setzen wir uns seit über zehn Jahren ein. Wir wollen unsere Havel mit ihrer Natur und Vielgestaltigkeit, mit ihrem bunten Leben auf und am Fluss behalten und so unseren Kindern und Enkeln übergeben. Damit seid Ihr gemeint. Ihr wart großartig im vergangenen Jahr, als Ihr gegen den Irak-Krieg auf die Straße gegangen seid. Tag für Tag. Ihr habt viele Alte mitgerissen und die Mittelalterlichen beschämt. Es ist gut, Euch an der Seite zu wissen. Als junger Mensch schaut man heute weit in die Welt. Aber Ihr solltet das Naheliegende'' nicht vergessen: Brandenburg und seine Natur. Das ist und bleibt zunächst einmal Euer Lebensraum, Eure Zukunft – trotz Globalisierung. Rio Reiser sang, bevor er starb: „Wer, wenn nicht wir? Wo, wenn nicht hier ?“ In seinem Sinne haben wir in zehn Jahren viel erreicht. Projekt 17 ist nicht mehr, was es einmal war. Ein paar Bagger weniger werden ans Flussufer rollen. Eine Reihe von Orten an der Havel konnte aufatmen. Der Babelsberger Park, der Neue Garten werden bleiben können, wie sie sind. Aber noch ist Verkehrsprojekt 17 nicht am Ende. – Wir würden uns freuen, Euch bei unserer nächsten Radtour für die Havel begrüßen zu können – zu Hunderten. Bernd-R. Paulke, Aktionsbündnis gegen den Havelausbau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })