Lesermeinung: Ärgerliche Huldigung
Zu: „Jubiläum der Rekord-Oberbürgermeisterin. Heute feiert Brunhilde Hanke ihren 80.
Stand:
Zu: „Jubiläum der Rekord-Oberbürgermeisterin. Heute feiert Brunhilde Hanke ihren 80. Geburtstag“, 23.3. 2010
Die Lobeshymne auf Frau Hanke verwundert; nein, sie macht wütend! Wem wird da gehuldigt? Einer Frau, die stolz ist auf Stern, Schlaatz und Zentrum-Ost, auf den Verfall der Innenstadt, der nur durch den Untergang des Regimes aufgehalten wurde? Frau Hanke stellt die damalige Familienpolitik als Errungenschaft dar, diese Art der Argumentation erinnert stark an die über den „Autobahnbau“. Hat Frau Hanke in ihrer Funktion als Oberbürgermeisterin nicht auch politische Verfolgung zu verantworten? Sind unter ihrer Regentschaft nicht Repression und Diktatur umgesetzt worden?
Um die Lobhudelei zu vervollständigen, wird eine Zivildienstübung als aktiver Widerstand dargestellt – unglaublich! Haben Verantwortliche der Diktatur eine solch große Aufmerksamkeit in den Medien verdient? Nicht dass Frau Hanke keinen ruhigen Geburtstag begehen darf, aber eine kritische Betrachtung ihres Wirkens sollte heute, nach 20 Jahren Pressefreiheit in Potsdam, möglich sein. Politische Aufklärung über die DDR und deren Machtapparat ist auch unter Journalisten dringend angeraten! Ein wenig mehr Mut ebenfalls!
Andreas Mehlstäubl, Hohen Neuendorf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: