zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Arme Kinder in Masuren

Es hat uns tief erschüttert als wir den Artikel über die Kinder in Masuren gelesen haben, dass sie dort hungern müssten und nur eine Mahlzeit pro Tag hätten, und zwar das Essen in der Schule. Ich bin ja nun schön älteres Semester, aber in unserer Schule wurde uns beigebracht: Ostpreußen ist die Kornkammer Deutschlands.

Stand:

Es hat uns tief erschüttert als wir den Artikel über die Kinder in Masuren gelesen haben, dass sie dort hungern müssten und nur eine Mahlzeit pro Tag hätten, und zwar das Essen in der Schule. Ich bin ja nun schön älteres Semester, aber in unserer Schule wurde uns beigebracht: Ostpreußen ist die Kornkammer Deutschlands. Vielleicht können sich ältere Bürger auch daran noch erinnern. Als junges Mädchen habe ich mir ein Buch gekauft und zwar: ,,Die Barrings". Die Barrings waren Gutsbesitzer in Ostpreußen. Auf Seite 23 dieses Buches steht, dass sie achttausend Morgen Weizenland zu beackern hatten. Teile dieses Buches sind auch später mal verfilmt worden. Ich glaube, eine der Hauptrollen hatte Lilli Palmer. Bei uns in der Schule gab es auch Schülerspeisung und zwar in Form von Milchbrötchen und einer Tasse Milch, oder aber Milch oder Kakao in ¼-l-Flaschen mit einem Strohhalm. Hoffen wir, dass es in der Region Masuren bald wieder aufwärts geht und die Kinder nicht mehr hungern müssen. Brunhilde Zech, Potsdam-Golm

Brunhilde Zech-Golm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })