Lesermeinung: Arroganz dem Bürger gegenüber
Zu „Alle begeistert, trotzdem bewegt sich nichts“: Gerhard Bräutigam ist weiß Gott kein Einzelfall. Frau Treichel aus Borkwalde, Herr Böhme aus Lobesse , die Liste ist lang.
Stand:
Zu „Alle begeistert, trotzdem bewegt sich nichts“: Gerhard Bräutigam ist weiß Gott kein Einzelfall. Frau Treichel aus Borkwalde, Herr Böhme aus Lobesse , die Liste ist lang. Und immer wieder hört man hinter vorgehaltener Hand, na ja, man könnte. Man könnte dahinter Methode vermuten. Seit Jahren bemüht sich die CDU Fraktion darum, dass Gesetze im Sinne des Bürgers ausgelegt werden und nicht gegen ihn. Den Entscheidungsspielraum gibt es allenthalben. Es tut jedes Mal weh, wenn Betroffene sich Hilfe suchend an einen Abgeordneten wenden. Und es wäre so einfach. Nur dafür bedarf es eines Mentalitätswechsels in der Verwaltung von PM. Zuständig dafür natürlich der Verwaltungschef. Es nutzt nichts, über moderne Technik und Verwaltungsmodernisierung zu philosophieren, wenn die Behörde sich nur mit sich selbst beschäftigt. Das Herr Koch sich nicht ernsthaft um die Probleme Bauwilliger kümmert, zeigt seine Uniformiertheit in diesem Fall. Eine Arroganz dem Bürger gegenüber, die von uns nicht hingenommen wird. Deutschland leidet unter Bedenkenträgern und Miesepetern. Und oft hat man das Gefühl, PM ist besonders davon betroffen. Saskia Funck, Glindow
Saskia Funck, Glindow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: