Lesermeinung: Auch andere schicken Galionsfiguren
Zu: „Niekisch verfälscht Wählerwillen“: Freilich, ist es nicht unbedingt die „feine englische Art“, zunächst als Stimmenmagnet zu kandidieren, um dann nach einem achtungsvollen Wahlergebnis, seinen verblüfften wie enttäuschten ihm nicht zuletzt auch vertrauenden Wählern ein „April, April!“ zuzurufen.
Stand:
Zu: „Niekisch verfälscht Wählerwillen“: Freilich, ist es nicht unbedingt die „feine englische Art“, zunächst als Stimmenmagnet zu kandidieren, um dann nach einem achtungsvollen Wahlergebnis, seinen verblüfften wie enttäuschten ihm nicht zuletzt auch vertrauenden Wählern ein „April, April!“ zuzurufen. Dies für einen erfolgloseren Nachfolger in dessen Wahlkreis 3 immerhin mindestens zwei Unions-Kandidaten bessere Stimmenergebnisse aufzuweisen hatten. Mag sein, der jetzige Nachfolger verfügt über größere kommunalpolitische Erfahrungen, diese wurden jedoch auch nur durch „Zufall“ erworben. So schwächelt dieses Argument. Da staunt der Laie- und der Wähler wundert sich. Über die Niekisch-Nachfolger Qualitäten erlaube ich mir keinerlei Urteil. Niekisch würde ich allerdings auch im kommenden Jahr als Mitglied des Landtages effektiver und sinnvoller aufgehoben sehen, als in der Potsdamer StVV. Übrigens werben auch andere um Stimmgewinne mit ihren Galionsfiguren; die Sozialdemokraten mit der Bundestagsabgeordneten Wicklein, deren Präsenz in der StVV hätte Frau Tack mit ihrer Kritik abwarten sollen Gerhard Kaczmarek, Potsdam
Gerhard Kaczmarek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: