Lesermeinung: Auf eigene Kosten
„Die Sansibar-Frage“, 22. Februar 2007Im Artikel tauchen falsche finanzielle Aussagen auf.
Stand:
„Die Sansibar-Frage“, 22. Februar 2007
Im Artikel tauchen falsche finanzielle Aussagen auf. Der Leser wird mit dem Hinweis „Tansanische Schilling = 0,05 Cent“ nichts anfangen können. Tatsächlich bekommt man für einen Euro 1424 TSh, das entspricht 0,07 Cent pro TSh. Für einen Euro kann man in einem Einzelzimmer übernachten, sich dreimal satt essen und stundenlang öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Den Umrechnungsfehler kann man als Lapsus abtun. Schlimmer wird es bei der Feststellung „Um 4200 Euro kostet ein Hin- und Rückflugticket“. Ich war in Ostafrika und zahlte für meinen Flug 554 Euro. Ist der Verwaltung klar, wofür hier Geld ver(sch)wendet wird? Ich bin für eine Städtepartnerschaft. Aber das Geld sollte nicht zum Fenster herausgeschmissen werden. Der Bürgermeister von Zanzibar muss nicht im Schloss Cecilienhof übernachten genauso wie es nicht das „Zanzibar Serena Inn“ für unseren Oberbürgermeister sein muss. Der kann ja seinen Jahresurlaub dazu nutzen, Ostafrika zu besuchen – auf eigene Kosten.
Achim Kyburg, Ferch
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: