Lesermeinung: Aus Schulen und Vereinen
82-jährige Leserin begeistert das Publikum im Teltower Gymnasium82 Jahre alt und noch mobil? Ja, das geht!
Stand:
82-jährige Leserin begeistert das Publikum im Teltower Gymnasium
82 Jahre alt und noch mobil? Ja, das geht! Gisela Heller hat es bewiesen, als sie neulich mit einer Lesung den „Kant-Salon“ im Immanuel-Kant-Gymnasium in Teltow eröffnete. Beim gemütlichen Kerzenlicht begann Frau Heller mit ihrer Lesung über „Den Wanderer durch die Mark Brandenburg – auf den Spuren Fontanes“. Vor allem unterstützt durch eine gut dosierte Mischung aus Humor und Sarkasmus, vermittelte sie uns den Lebens- und Leidensweg Fontanes und den seiner Frau Emilie. Frau Heller überzeugte uns von ihren enormen Kenntnissen, die sie selbst auf Fontanes Wegen wandelnd sammelte und zog uns mit ihrer Begeisterung mit. Sie selbst sieht Fontane als ihren „Geistesvater“. Mit ihren gekonnt ironischen Bemerkungen zauberte sie so manches wissende Lächeln auf unsere Gesichter. Es war eine prächtig unterhaltsame Lesung und die Zeit verging wie im Fluge. Frau Heller ist eine sympathische Frau, die trotz ihres hohen Alters nicht ihre Wortgewandheit eingebüßt hat und für uns einen unterhaltsamen und lehrerreiche Abend bot.
Nicole Piezonka, Klasse 11d, Immanuel-Kant-Gymnasium, Teltow.
Prüfungen bestanden
Der Karateverein Potsdam I / Preußen e. V. war Ausrichter eines Shotokan-Karate-Seminars mit Shihan Lothar J. Ratschke aus Erfurt. Lehrgangsinhalt waren den Graduierungen entsprechend eine oder mehrere Katas, aus denen dann Grundschultechniken oder Anwendungen mit Partner, die so genannten Bunkai-Formen, trainiert wurden. Heike Böttcher und René Merten haben nach guten Trainingsleistungen die Prüfung zum 8. beziehungsweise 7. Kyu-Grad bestanden und damit einen weiteren Schritt auf dem Weg Karate-Do getan. Herzlichen Glückwunsch dazu vom ganzen Verein!
Janek Dreibrodt, Karateverein Potsdam I / Preußen e.V.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: