zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Ausbeutung

Zu: „Krieg um Talente. Fachkräfte im Ausland anzuwerben, ist eine neue Form des Kolonialismus“, 19.

Stand:

Zu: „Krieg um Talente. Fachkräfte im Ausland anzuwerben, ist eine neue Form des Kolonialismus“, 19.11. 2010

Ein aufschlussreicher Artikel, der die Handlungsweise der Industrie aufs Neue beleuchtet. Ausbildung im Hause ist zu teuer, da nimmt man doch lieber die im armen Ausland mit großen Anstrengungen ausgebildeten Ingenieure und Ärzte, die zudem noch billiger sind, um das Bruttosozialprodukt wieder zu steigern. Ich würde mich kaum dazu äußern, wenn es nicht die Parallelen zur damaligen DDR gäbe, als die Abwerber der BRD schon vor den Türen der Ingenieurschulen und der Universitäten standen, um das „Wirtschaftswunder“ zu vollenden. Als damit 1961 Schluss war, war das Geschrei allerdings groß. Der heutige Ausverkauf hat nur viel schlimmere Folgen für die betroffenen Länder. Die Ausbeutung geht weiter, auf anderer Ebene.

Heinz Schmidt, Kleinmachnow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })