Lesermeinung: Besondere Lesung
Die Schrecken des Ditten Reiches aus erster HandEine besondere Lesung erlebte kürzlich die Klasse 8a der Gesamtschule „Peter Joseph Lenné,“. In der Kinder- und Jugendbibliothek am Kanal erwartete sie der österreichische Schriftsteller Walter Kohl, der aus seinem Buch „Auch auf dich wartet eine Mutter“, vorlas.
Stand:
Die Schrecken des Ditten Reiches aus erster Hand
Eine besondere Lesung erlebte kürzlich die Klasse 8a der Gesamtschule „Peter Joseph Lenné,“. In der Kinder- und Jugendbibliothek am Kanal erwartete sie der österreichische Schriftsteller Walter Kohl, der aus seinem Buch „Auch auf dich wartet eine Mutter“, vorlas. Dabei ging es um die Planung und den Ausbruchs von 500 Häftlingen aus dem KZ Mauthausen. Daran knüpfte die Zeitzeugin Anna Hackl an. Denn sie hatte als Vierzehnjährige mit ihrer Mutter und ihrer Schwester zwei sowjetische Kriegsgefangene, die ebenfalls aus dem KZ Mauthausen ausgebrochen waren, bei sich versteckt. Die Schüler erlebten dabei sehr anschaulich und aus erster Hand, wie es damals war. „So kann man sich diese Geschichte viel besser vorstellen“, war die Meinung der Klasse 8a, die sich darauf bei den Organisatoren, Dr. Einicke und der Bibliothek, bedankten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: