Lesermeinung: Bewegende Begegnung
Tag der Musik mit der Volkssolidarität Der Verein Oberlinhaus feierte im Reinhold-Kleinau-Haus seinen „Tag der Musik“ im Rahmen der „Tagesstrukturen“ für körper- und mehrfachbehinderte Menschen. Als Gast bot eine Gruppe des gemischten Chores der Volkssolidarität Potsdam ein ausgewogenes, vorweihnachtliches Programm, das klangrein und musikalisch empfindsam nuanciert vorgetragen wurde.
Stand:
Tag der Musik mit der Volkssolidarität Der Verein Oberlinhaus feierte im Reinhold-Kleinau-Haus seinen „Tag der Musik“ im Rahmen der „Tagesstrukturen“ für körper- und mehrfachbehinderte Menschen. Als Gast bot eine Gruppe des gemischten Chores der Volkssolidarität Potsdam ein ausgewogenes, vorweihnachtliches Programm, das klangrein und musikalisch empfindsam nuanciert vorgetragen wurde. Zu Beginn der Begegnung sangen sie gemeinsam mit den behinderten Hörern „Kling Glöckchen“, was von den Bewohnern der Wohnstätte mit rührendem Eifer durch kleine Glöckchen begleitet wurde. Eine Weihnachtsgeschichte, die durch die Leiterin der Veranstaltung, Birgit Krone, vorgelesen wurde, machte das Beisammensein zu einer sinnvollen Mischung zwischen Hörstunde und gemeinsamen Musizieren. Pastor Friedrich-Wilhelm Pape,Vorstandsvorsitzender des Vereins Oberlinhaus, würdigte den Chor der Volkssolidarität, den Wert dieser Stunde. So wurde der Tag zu einem stark emotionalen Gemeinschaftserlebnis. Ingrid Schmude, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: