Lesermeinung: BRIEF-MIX
Nachtbusse unter Ausschluss der Öffentlichkeit Seit geraumer Zeit gibt es die Nachtlinie N31für die Strecke „Potsdam Hauptbahnhof - Werder“. Zwei Busse fahren über Caputh und Ferch und zurück, was niemand weiß.
Stand:
Nachtbusse unter Ausschluss der Öffentlichkeit Seit geraumer Zeit gibt es die Nachtlinie N31für die Strecke „Potsdam Hauptbahnhof - Werder“. Zwei Busse fahren über Caputh und Ferch und zurück, was niemand weiß. Auf dem Fahrplan erfährt man lediglich, dass die Busse um 0.15 Uhr und 2.50 Uhr bis Werder, Haltestelle „Holländer Mühle“, fahren. Dreht man den Fahrplan um, stellt man allerdings fest, dass zur gleichen Zeit Busse von der Haltestelle „Holländer Mühle“ abfahren. Dummerweise ist das an den Haltestellen nicht möglich. Folge: Es gibt kaum einen Menschen, der weiß, dass Nachtbusse von Caputh über Ferch und Geltow nach Potsdam fahren. Vor über zwei Monaten telefonierte ich deswegen mit der Havelbus-Verkehrsgesellschaft mbH. Ich schlug vor, den Fahrplan so zu drucken, dass die richtige Fahrstrecke zu erkennen ist. Dies sei angeblich nicht möglich, weil die Strecke nun mal „Potsdam-Werder“ heiße, sagt man mir. Auch die Möglichkeit, auf den Fahrplänen wenigstens einen Hinweis zu geben, dass eine Weiterfahrt nach Potsdam besteht, scheint zu kompliziert zu sein. Für Fercher und Caputher Fahrgäste kommt noch dazu, dass die Nachtbusse von der „falschen“ Straßenseite abfahren. Das bedeutet: Wenn man sich auf der „normalen“ Straßenseite an der Haltestelle informiert, bekommt man nie heraus, dass der Bus existiert. Mein Vorschlag: Die Fahrpläne der Linie 607 mit dem Hinweis „in den Nächten Fr./Sa. und Sa./So. verkehrt um ...Uhr ein Bus von der gegenüberliegenden Straßenseite über (Ferch und) Geltow nach Potsdam“ zu ergänzen, wurde mit den Aussagen „das ist doch eine ganz andere Linie“ und „wir können von unseren Fahrgästen schon erwarten, dass sie mitdenken“ abgeschmettert. Auch am Potsdamer Bussteig 6 (nach Ferch) gibt es keinerlei Hinweis auf die N31, weil der Bus ja offiziell nach Werder fährt (obwohl er dort nie ankommt). Ich bin gerne bereit, die notwendigen Fahrpläne (gegen ein geringes Entgelt) auf meiner Schreibmaschine zu tippen, ebenso die kurzen Hinweise für die „andere“ Straßenseite und sie entsprechend oft zu kopieren (die Verteilung an den Haltestellen müsste die Havelbus-Gesellschaft schon selber übernehmen), schließlich bin ich auf die öffentliche Verkehrsführung angewiesen und würde die Einstellung der Nachtbuslinie wegen mangelnder Ausnutzung sehr bedauern. Achim Kyberg, Ferch
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: