Lesermeinung: Buntspecht: Bewährtes neben dem Neuen
Konflikt am Runden Tisch beseitigen!Der Konflikt ist mir unverständlich.
Stand:
Konflikt am Runden Tisch beseitigen!
Der Konflikt ist mir unverständlich. Jeder Musikpädagoge hat seine Handschrift, sein persönliches Können, gepaart mit Idealismus, bringt musikalische Gruppierungen, wie Kinderchöre, Schulorchester, Tanzgruppen und eben auch das in Potsdam hochgeschätzte Kindermusiktheater „Buntspecht“ zu deren Erfolgen. Ein Saxophon spielender Musiklehrer wird beispielsweise als erstes an seiner Schule eine Big Band gründen und kein Schuldirektor wird von ihm einen Chor mit Werken des Barocks abverlangen. Frau Burghardt hat bewundernswert viel Energie in den vergangenen 20 Jahren in ihre Inszenierungen gesteckt – wie viele Kinder und Jugendliche hat sie wohl in dieser Zeit begeistert? Warum darf an diesem Haus nicht Bewährtes neben Neuem stehen? Man könnte eine weitere Gruppe mit einem anderen Pädagogen entwickeln, die mehr den Intentionen von Herrn Martin folgt. Ich schlage ein Gespräch am Runden Tisch vor, an dem sich verdienstvolle Musiklehrer, Kinderchorleiter und andere in der Musikpädagogik tätige im Malteser-Treffpunkt Freizeit zu diesem inhaltlichen Konflikt austauschen können.
Gabriele Tschache, Kreischorleiterin Potsdam im Brandenburgischen Chorverband
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: