zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Bürgerhaus ist weit über den Schlaatz hinaus bekannt

„Es kann nicht falsch sein, wenn Einrichtungen wie das Bürgerhaus am Schlaatz nach alternativen Finanzierungsquellen suchen“ Durch Arbeitskontakte mit der Geschäftsführung des Hauses und in Kenntnis der Stadtteilzeitung „TauZone“, konnten wir die aus unserer Sicht positive Entwicklung des Bürgerhauses am Schlaatz in den letzten Jahren verfolgen. Mitarbeiter unseres Unternehmens sowie von Partnerunternehmen besuchen, beziehungsweise nutzen aus unterschiedlichen Anlässen das Bürgerhaus (Ausstellungen, Kurse, Sauna, Bowlingbahn, Familien- und Betriebsfeiern und vieles mehr) und können aus persönlicher Sicht diesen Gesamteindruck bestätigen.

Stand:

„Es kann nicht falsch sein, wenn Einrichtungen wie das Bürgerhaus am Schlaatz nach alternativen Finanzierungsquellen suchen“ Durch Arbeitskontakte mit der Geschäftsführung des Hauses und in Kenntnis der Stadtteilzeitung „TauZone“, konnten wir die aus unserer Sicht positive Entwicklung des Bürgerhauses am Schlaatz in den letzten Jahren verfolgen. Mitarbeiter unseres Unternehmens sowie von Partnerunternehmen besuchen, beziehungsweise nutzen aus unterschiedlichen Anlässen das Bürgerhaus (Ausstellungen, Kurse, Sauna, Bowlingbahn, Familien- und Betriebsfeiern und vieles mehr) und können aus persönlicher Sicht diesen Gesamteindruck bestätigen. Unser Unternehmen und das Bürgerhaus haben Maßnahmen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (Plakate und Flyer) umgesetzt, die für noch mehr Transparenz der Angebote und somit zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades im Stadtteil beigetragen haben. Große Unterstützung fanden wir beim Bürgerhaus für die Durchführung unserer ersten Parkdeckparty im Mai diesen Jahres. An diesem Tag trafen sich Vertreter von kleinen und mittleren Betrieben aus dem gesamten Land Brandenburg zum weiteren Kennenlernen. Neben der technischen Unterstützung war es dem Engagement der Geschäftsführung des Bürgerhauses mit zu verdanken, dass die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg wurde und eine Folgeveranstaltung vereinbart werden konnte. Mit Sorge und Unverständnis mussten wir in der letzten Zeit Artikel zum Bekanntheitsgrad des Bürgerhauses und zur Arbeit des Geschäftsführers, Herrn Karlheinz Richter, zur Kenntnis nehmen. Wir haben ihn als zuverlässig, kompetent und stets nach weiteren Inhalten für die Arbeit des Bürgerhauses suchend kennen und schätzen gelernt. Durch eine Verbindung zwischen der Wirtschaft und Trägern kultureller Einrichtungen sind Synergieeffekte zu erzielen, die wir durch die bisherigen gemeinsamen Aktivitäten mit Leben erfüllt haben. Es kann nicht falsch sein, wenn Einrichtungen wie das Bürgerhaus am Schlaatz nach alternativen Finanzierungsquellen suchen und Verbindungen zur Wirtschaft als eine weitere Säule in den konzeptionellen Vorstellungen des Hauses noch stärker zum Tragen kommen. Wir sind sehr daran interessiert, dass solche Aspekte bei der Auswahl der Geschäftsführung für das Bürgerhaus am Schlaatz Beachtung finden und der jetzige Geschäftsführer eine faire Chance in diesem Verfahren erhält. Gabriele Kuß; Firma Koebcke, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })