Lesermeinung: Combiniert
Untersuchungen sollen ergeben haben, dass fünf Combino-Bahnen voll funktionsfähig sind. Die Probleme sind damit nicht beseitigt.
Stand:
Untersuchungen sollen ergeben haben, dass fünf Combino-Bahnen voll funktionsfähig sind. Die Probleme sind damit nicht beseitigt. Shon lange gab es Klagen über den hohen Innenraumgeräuschpegel. Das hatte dazu geführt, dass bereits in der Vergangenheit Bahnen zeitweise aus dem Verkehr genommen wurden. Jetzt wurden gebrochene Bauteile ermittelt. Die bisher über die Medien bekannt gewordenen Fakten lassen den Schluss zu, dass es sich bei den Schäden um Schwingungsbrüche handelt, die wohl durch Resonanzen entstanden sind. Damuss die Frage erlaubt sein: Ist die Combinokonstruktion fehlerhaft? Wo liegen die Ursachen? Haben die Konstruktion des Fahrgestells und der Fahrgastzelle sowie die Verbindungselemente zwischen beiden einen Anteil an den festgestellten Schäden? So lange diese Probleme nicht geklärt sind, beseitigen die vorgesehenen Verstärkungen der betroffenen Bauelemente nicht die Ursache der Materialschäden. Oder wäre es auf längere Sicht gesehen nicht vorteilhafter, sich um Bahnen zu kümmern, die konstruktiv besser sind? Werner Latzke, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: