Lesermeinung: Combino-Lärm muss weg
Seit Wochen geht die Diskussion um eine zu hohe Lärmbelastung durch die Combinozüge durch die Presse, ohne das Problem auf den Punkt zu bringen. 1.
Stand:
Seit Wochen geht die Diskussion um eine zu hohe Lärmbelastung durch die Combinozüge durch die Presse, ohne das Problem auf den Punkt zu bringen. 1. Lärmbelastungen und Geräuschpegel sind bei Ankauf derartiger Technik, klarer Vertragsbestandteil. 2. Wird dieser verletzt, entstehen haftungsrechtliche oder Mängelbeseitigungsansprüche. 3. Wer trägt die Verantwortung dafür das derartige Fragen entweder nicht hinreichend vereinbart oder nicht konsequent eingefordert werden? 4. Wie hoch ist die finanzielle Mehrbelastung aus derartiger unprofessioneller Vorgehensweise und wann erfolgen personelle Konsequenzen ? Die FDP Potsdam fordert umgehend die Beseitigung der überhöhten Lärmbelastung und die Offenlegung der personellen Verantwortlichkeiten sowie der Vorgehensweise zur künftigen Vermeidung derartiger Schädigungen der Potsdamer Einwohner. Die Potsdamer Bürger sind nicht dafür da, fehlerhaftes Handeln auszubaden und mit ihren Steuerlichen Abgaben einen städtischen Verkehrsbetrieb zu finanzieren. Volker Roitzsch, Potsdam
Volker Roitzsch
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: