Lesermeinung: „Das Bild vom Besserwessi“
Weimers Woche: Nomen est Omen10.11.
Stand:
Weimers Woche: Nomen est Omen
10.11. 2007
Als langjähriger interessierter Leser der PNN konnte ich an jedem Wochenende die Impressionen von Herrn Weimer zur Kenntnis nehmen. Ich muss ehrlich sagen, dass mich das nunmehr vierzehntägige Erscheinen dieser Rubrik eher nicht beeindruckt hat. Die Kolumne vom 10. November macht mich jedoch sehr betroffen und veranlasst mich zu einer Reaktion. Ich finde, es steht Herrn Weimer schlicht und einfach nicht zu, sich in derart abfälliger Weise zu Konrad Wolf zu äußern. Bei aller kritischen und selbstkritischen Vergangenheitsbetrachtung bin ich nicht bereit, mir so ein Stück meiner Identität nehmen zu lassen. Diese Art der öffentlichen Diskussion, mit der Herr Weimer in selbstgefälliger Art über die DDR-Vergangenheit richtet, bedient das Bild vom Besserwessi in exemplarischer Weise. Im Übrigen irrt Herr Weimer, wenn er einen Namensstreit der „Alt-Kader-Linken“ sieht. Der Kreis derjenigen, die sich für den Erhalt des Namens Konrad Wolf in einer Film-Universität aussprechen, ist sehr groß und parteiübergreifend. Ich war überrascht darüber, mit welcher Deutlichkeit sich die brandenburgische Kulturministerin für die Anerkennung der Lebensleistung des weltbekannten Filmemachers ausgesprochen hat. Respekt, Frau Wanka.
Es sei mir noch ein Hinweis an
die Herausgeber der PNN gestattet. Nach meiner Ansicht würde die Zeitung ohne diese Wochenendkolumne nicht verlieren. Dieser priviligierte Platz könnte sicher besser im Sinne eines kulturvollen Meinungsstreits ausgefüllt werden.
Hans-Jürgen Scharfenberg, Potsdam
Die Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam wird künftig den Namen Babelsberg Filmuniversität „Konrad Wolf“ tragen. Das entschieden Präsident, Präsidium und Lehrkräfte am 12.11. – PNN berichteten. Anm. d. Redaktion]
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: