Lesermeinung: Demokratie und Diktatur
Gymnasiasten halten Honecker für Bandleader einer RockgruppeEs ist gut und wichtig, dass der schreckliche Mauerbau in Berlin am 13. August 1961 von den Medien und der Politik in Erinnerung gehalten wird.
Stand:
Gymnasiasten halten Honecker für Bandleader einer Rockgruppe
Es ist gut und wichtig, dass der schreckliche Mauerbau in Berlin am 13. August 1961 von den Medien und der Politik in Erinnerung gehalten wird. Denn der Mauerbau hat gezeigt, wie ein totalitärer Staat seine Bürger über Jahrzehnte einsperren kann und ihnen die Freiheit genommen hat.
Wie schnell der Wert einer Demokratie mit Einhaltung der Menschen- und Grundrechte verloren gehen kann, zeigt eine gesamtdeutsche Umfrage unter 16-bis 18-jährigen Gymnasiasten, nach der für 18 Prozent der Befragten Erich Honecker ein „alter Bandleader“ einer Rockgruppe ist und der ehemalige Berliner Bürgermeister und Bundeskanzler Willy Brandt für 17 Prozent der „zweite Generalsekretär der SED“ gewesen sein soll. Traurig ist aber, dass auf die Frage nach dem Unterschied zwischen „Diktatur“ und „Demokratie“ 33 Prozent keine Antwort wussten und die Begriffe für fast identisch hielten. Wohin es führen kann, wenn der Wert der Demokratie verloren geht, zeigt die Straßengewalt von Jugendlichen in Großbritannien und anderswo in Europa.
Albert Alten, Wernigerode
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: