zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Die „Großen“ füllen sich die Taschen

Die Mitteilung, dass der Verfassungsgerichtspräsident sein Amt aufgibt, der Präsident des Oberverwaltungsgericht ein Disziplinarverfahren bekommt und der Generalstaatsanwalt ( „die Obersten der Oberen der Gerichtsbarkeit“) sein zu Unrecht gezahltes Trennungsgeld zurückzahlt, bringt jeden normalen arbeitenden Menschen auf die Barrikaden. Man kann diese Ungerechtigkeit nicht verstehen.

Die Mitteilung, dass der Verfassungsgerichtspräsident sein Amt aufgibt, der Präsident des Oberverwaltungsgericht ein Disziplinarverfahren bekommt und der Generalstaatsanwalt ( „die Obersten der Oberen der Gerichtsbarkeit“) sein zu Unrecht gezahltes Trennungsgeld zurückzahlt, bringt jeden normalen arbeitenden Menschen auf die Barrikaden. Man kann diese Ungerechtigkeit nicht verstehen. Die obersten Gesetzeshüter vergreifen sich am Volksvermögen, und wenn dies nicht aufgeflogen wäre – noch heute. Andere Investoren betteln um Zuschüssen. Hier fehlt jegliche Verhältnismäßigkeit. Leider habe ich an diese Stelle keine Entscheidungsgewalt: Wenn es nach mir ginge, sollten diese Personen in die Arbeitslosigkeit fallen und das zuviel bezahlte Geld mit einer Strafe und Zinsen zurückzahlen. Die Achtung vor solchen Menschen ist verloren gegangen, denn auch das Beispiel von Florian Gerster, der monatlich mehr bekommt, als ein Gewinner der Glücksspirale, bringt jeden in Aufruhr. Mein Großvater und mein Vater glaubten an Ehrlichkeit und Sparsamkeit, und so wurde ich erzogen und auch mein Sohn. Aber wie heiß es so schön: „Ehrlichkeit währt am längsten.“ Dies stimmt. Denn wer ehrlich bleibt, muss am längsten arbeiten. Ich bedauere die Arbeitslosen, denn die sind diejenigen, die am meisten betrogen werden. Denn sie müssen sogar ihre private Vorsorge erst aufbrauchen, um dann vom Staat wieder Almosen zu bekommen – es bleibt für diese ein Teufelskreis. Wenn man sich aber in hohen Ämtern bereichert, kann dies nur an zu wenig Kontrolle liegen. Wann wird mit dieser Ungerechtigkeit richtig aufgeräumt, Frau Justizministerin? Detlef Michel, Glindow

Detlef Michel, Glindow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false