Lesermeinung: Die Torheit der Tagebaue
Zu: „Belastete Atmosphäre“, 4.4.
Stand:
Zu: „Belastete Atmosphäre“, 4.4.
Die Braunkohleverstromung tötet vorzeitig und macht krank, wie eine Studie des Instituts für Energiewirtschaft der Universität Stuttgart errechnet hat: in der Lausitz statistisch bis zu 100 Todesfälle im Jahr! Die Spree wird braun und für fast die Hälfte der Feinstaubbelastung ist nach Messungen des Landesumweltamtes die Braunkohle verantwortlich. Gleichzeitig hat Deutschland 2012 so viel Strom exportiert wie noch nie. Was muss eigentlich noch passieren, damit daraus Konsequenzen gezogen werden? Die Landesregierung setzt weiter auf die Braunkohle und will neue Tagebaue erschließen, weit über 2030 hinaus. Für die nächsten 20 Jahre reichen ohnehin die zurzeit betriebenen Tagebaue und diese Zeit müsste dringend genutzt werden, um für die Lausitz neue wirtschaftliche Perspektiven zu erarbeiten. Es ist wie schon so häufig: Regierungen tun sich ungeheuer schwer, von einmal getroffenen Entscheidungen wieder abzurücken, auch wenn neue Informationen vorliegen, die dringend eine Korrektur einfordern. Die amerikanische Historikerin Barbara Tuchmann nennt das anhand vieler Beispiele in ihrem gleichnamigen berühmten Buch „Die Torheit der Regierenden“.
Hans-Jürgen Schulze-Eggert, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: