zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Echte Kosten

Zu: „Kartellamt kritisiertSolarförderung“Selbstverständlich können sich die erneuerbaren Energien, auch die angeblich so teure Photovoltaik, dem Wettbewerb mit den konventionellen Energien stellen und würden dabei als Sieger hervorgehen, wenn die tatsächlichen Kosten in den heutigen Preisen für Atom- oder Kohlestrom enthalten wären.In diesem Fall wäre Atomstrom teurer, als Photovoltaikstrom jemals gewesen ist.

Stand:

Zu: „Kartellamt kritisiert

Solarförderung“

Selbstverständlich können sich die erneuerbaren Energien, auch die angeblich so teure Photovoltaik, dem Wettbewerb mit den konventionellen Energien stellen und würden dabei als Sieger hervorgehen, wenn die tatsächlichen Kosten in den heutigen Preisen für Atom- oder Kohlestrom enthalten wären.

In diesem Fall wäre Atomstrom teurer, als Photovoltaikstrom jemals gewesen ist. Die echten Kosten trägt die Gesellschaft, und wir kennen diese heute nicht mal endgültig, denn die endgültigen Auswirkungen der Nutzung fossiler und nuklearer Energieträger sind noch gar nicht abzuschätzen – wir verschließen nur die Augen davor.

Weiterhin vergisst Kartellamtschef Andreas Mundt zu erwähnen, dass es gerade die Erneuerbaren Energien sind, die in Deutschland Tausende Arbeitsplätze geschaffen haben und nachweislich den Strompreis bereits drücken. Wo liegt also das Problem?

Es liegt bei den herkömmlichen Energien, die uns allen und den kommenden Generationen, Kosten hinterlassen, die noch gar nicht zu beziffern sind.

J. Affeldt, Kleinmachnow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })