Lesermeinung: Ein Kürzel für viele
„Jede zweite Rechnung ist falsch“,6. November 2006Die ehemals größte Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft „Gewoba“gibt es in dieser Rechtsform nicht mehr.
Stand:
„Jede zweite Rechnung ist falsch“,
6. November 2006
Die ehemals größte Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft „Gewoba“
gibt es in dieser Rechtsform nicht mehr. Eigentum und Verwaltung ihres
ehemaligen Wohnungsbestandes
sind in dem Unternehmensverbund „PRO Potsdam“ organisiert. Zu diesem gehört unter anderem die Vermögens haltende Dachgesellschaft „PRO
Potsdam GmbH“, die ihre Immobilien durch die „Gewoba Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam mbH“ betreuen lässt. Daneben gibt es seit 1928 die kleine Babelsberger Wohnungsbaugenossenschaft „Gewoba e.G. Babelsberg“, die ihren Wohnungs- und Gewerberaumbestand in der Paul-Neumann-Straße, der Pestalozzistraße, der Althoffstraße und dem Blumenweg bewirtschaftet. Die Bezeichnung „Wohnungsbaugenossenschaft Gewoba“ ist daher falsch. Die einzige Genossenschaft mit dieser Abkürzung ist die in Babelsberg, welche „Gewoba e.G. Babelsberg“ heißt. Die Verwaltungsgesellschaft der PRO Potsdam GmbH trägt das Kürzel auch im Namen, ist jedoch eine Kapitalgesellschaft.
Frank Morawitz, im Vorstand der Gewoba e.G. Babelsberg, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: