Lesermeinung: „Elternspaziergänge“
Zu: „’Regenkinder’ sind fünf“, 27.5.
Stand:
Zu: „’Regenkinder’ sind fünf“, 27.5.
In dem Artikel steht, dass der Verein Regenkinder e.V. das neu gestaltete Sportgelände an der Grundschule kontrolliert, um Vandalismus zu unterbinden. Ich möchte als Einwohner von Eiche und Vorsitzender der Schulkonferenz nicht die Aktionen des Vereins in Abrede stellen. Es ist jedoch so, dass das Unterbleiben von Sachbeschädigungen in erster Linie auf das beherzte Eingreifen der Schulleitung und der Elternschaft zurück zu führen ist. Die Schulleiterin sowie der Vorsitzende der Elternkonferenz und ich haben Möglichkeiten eruiert, wie der Vandalismus gestoppt werden könnte. Sowohl der Verein als auch der Streetworker sahen keine Möglichkeiten, die Beschädigungen zu unterbinden, da diese meistens in den Abendstunden geschahen. Erst durch die Organisierung von täglichen „Elternspaziergängen“ zur Sportanlage, mit Einbruch der Dunkelheit und zwölf Wochen lang, war die Anlage für „berufsmäßige“ Zerstörer nicht mehr attraktiv genug, um in Eiche ihr Unwesen zu treiben.
Wulfhard Schulz, Vorsitzender der Schulkonferenz der Grundschule „Ludwig Renn“ in Eiche
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: