zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Energie sparen!

Zu: „Dorf als Solitär", 22.3.

Stand:

Zu: „Dorf als Solitär", 22.3.

Jede Zeit, jede Region, jeder Ort hat die entsprechende (erlaubte) Bauweise. Da spielen immer viele Gesichtspunkte mit. Schön soll die neue Waldorfschule auf dem Seeberg in Kleinmachnow werden, so lesen wir es.

Das ist sicher eine Geschmacksache. Zweckmäßig soll sie bestimmt sein und der Tradition des Trägers soll sie auch entsprechen. Energiesparend zu heizen ist heute gesetzliche Vorschrift und kommt dem sparsamen Betreiber sicher entgegen. Bringt man das alles unter einen Hut, spricht man häufig von einer intelligenten Planung.

Die Schule als Dorf bedeutet: Eine Reihe von Einzelgebäuden mit relativ geringem Volumen und großer Oberfläche, die Heizwärme abgibt – aber hier ist die zeitgemäße Energieeinsparung noch nicht unter dem Hut. Wie kann man in heutiger Zeit so etwas planen?! Über die Gründe kann man nur rätseln, Schmeichelhaftes fällt uns dazu nicht ein.

In der Planungsphase werden die Weichen gestellt; bei der feierlichen Einweihung ist dann alles zu spät. Wir würden uns freuen, wenn die Verantwortlichen die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkennen und die Folgen ihres Handelns richtig einschätzen würden.

Ingo Birkholz, AG Klimaschutz der LokalenAgenda Kleinmachnow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })