zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Ernst von Bergmann gab Negativ-Bescheid

Psychiatrische Tagesklinik für Minderjährige, 12.1.

Stand:

Psychiatrische Tagesklinik für Minderjährige, 12.1. 2009

Wir fragten bereits im Jahr 2006 mehrere Male beim damaligen Geschäftsführer des Ernst von Bergmann Klinikums, Herrn Kahle, an, um die von uns geplante Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in deren Räumlichkeiten unterzubringen. Dazu gab es auch Besichtigungstermine. „Asklepios“ hatte von Anfang an ein sehr großes Interesse, die Tagesklinik innerhalb des Klinikums zu integrieren. Wir wollten damals entsprechende Räumlichkeiten im städtischen Klinikum anmieten. Dieses Interesse fand die ausdrückliche Unterstützung des Landes Brandenburg. Das Land hätte es begrüßt, wenn die von uns geplante und zu betreibende Tagesklinik innerhalb des Ernst-von-Bergmann-Hauses ihre Heimat gefunden hätte. Derartige Kooperationen praktizieren wir bereits seit Jahren sehr erfolgreich, beispielsweise in dem jeweiligen Betrieb einer Tagesklinik für Erwachsenenpsychiatrie in den nicht zum Asklepios-Konzern gehörenden Kliniken in Rathenow und Königs-Wusterhausen. Leider kam es nicht zu dieser „Integrationsvariante“, da das Klinikum Ernst von Bergmann unsere Anfrage auf Zurverfügungstellung von Räumlichkeiten negativ beantwortete. Dies haben wir seinerzeit sehr bedauert. Erst danach begaben wir uns auf die Suche nach einem eigenständigen Standort, den wir in der Behlertstraße fanden.

Volker Thesig, Geschäftsführer der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })