zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Falsche Besen

Heißes Pflaster, 12.2.

Stand:

Heißes Pflaster, 12.2. 2008

Jeder Mensch weiß: Zum Reinigen von unterschiedlichen Oberflächen im Haushalt bedarf es unterschiedlicher Pflege- und Reinigungsmittel. Wenn man das falsche benutzt, gibt es keinen Reinigungseffekt oder die Oberfläche wird zerstört. Das geschieht am Weberplatz und bei anderen historisch gepflasterten Straßen in Babelsberg. Die Stadt hat mit Fördermitteln den Platz und die Straßen saniert. Alles ist schön geworden. Aber wie lange noch? In der Verwaltung fehlt das Verständnis, dass es zur Erhaltung der richtigen Pflege bedarf. Die STEP kehrt seit Jahren mit den falschen Besen die Fugen aus und zerstört so den Belag. Hinweise von Bürgern bleiben folgenlos und die Fugen werden zunehmend tiefer. Die Vorgaben an die STEP haben sich nicht geändert oder werden nicht durchgesetzt. Als Fahrradfahrer bin ich ich kein Autofreund, aber wenn nun Bremskraftverstärker und Servolenkung herhalten müssen, um eine Bürgerinitiative zugunsten des historischen Pflasters in der eigenen Straße abzuwimmeln, dann nenne ich das unverfroren. Wann wird mit demselben Argument der Weberplatz saniert (asphaltiert?) und den Besen der STEP angepasst?

Horst Furtner, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })