Lesermeinung: Feier der Generationen
Eine Weihnachtsfeier für die Ortsgruppe 18 der Volkssolidarität fand am Mittwoch, dem 10. Dezember 2003, in der Gaststätte „Börsianer" in Geltow statt.
Stand:
Eine Weihnachtsfeier für die Ortsgruppe 18 der Volkssolidarität fand am Mittwoch, dem 10. Dezember 2003, in der Gaststätte „Börsianer" in Geltow statt. Mit dabei waren auch die Kinder und Jugendlichen des Wohnverbunds der Volkssolidarität in Eiche, denn seit sechs Jahren führen sie die Weihnachtsfeier gemeinsam durch. Festlich geschmückte Räume und weihnachtliche Weisen, gespielt vom „Moldau-Duo", erwarteten die Gäste. Die Vorsitzende der Ortsgruppe dankte allen Mitgliedern für die gemeinsame Arbeit im zurückliegenden Jahr, für die Unterstützung vieler Helfer und Freunde der Volkssolidarität bei der Vorbereitung der Weihnachtsfeier und den „Paten" für die Zusammenarbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Nach dem Kaffeetrinken warteten die jungen Freunde schon aufgeregt auf die Bescherung. Unter dem geschmückten Tannenbaum lagen liebevoll verpackte Geschenke. Die Mitglieder hatten sich bemüht, die kleinen Wünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen, ob es Bücher, Uhren, Schreibmaterialien, Kalender, eine Diddlmaus oder ein Fischglas waren. Natürlich kamen die Naschereien auch nicht zu kurz. Mit strahlenden Augen und einem kleinen Programm bedankten sich unsere jungen Freunde. Dann wurde die Sache umgekehrt: Zwei junge „Weihnachtsmänner" überreichten den Senioren kleine Präsente. Der Aufbau der Tanzgruppe „Inka-Girls" unter der Leitung der Ballettmeisterin Inka Unverzagt war ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung. Ob Volkstanz, klassisches Ballett, Stepptanz oder moderner Tanz - alle Darbietungen fanden viel Beifall und Bewunderung. Während das „Moldau-Duo" zum Tanz aufspielte, sahen sich viele Gäste auf unserem „Weihnachtsmarkt" um und konnten manch schönen Gewinn mit nach Hause nehmen. Volkssolidarität in Brandenburg e. V. Potsdam Ortsgruppe 18 Der Vorstand
Volkssolidarität
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: