Lesermeinung: Fern von der Logik politischen Geschachers
Wer mag denn noch hinhören? Wer kann denn das noch nachvollziehen?
Stand:
Wer mag denn noch hinhören? Wer kann denn das noch nachvollziehen? Ich möchte daran erinnern: Es handelt sich beim Bundespräsidenten nicht um den Vorsitzenden der Wohnungsbaukreditanstalt oder um den Vorsitzenden des Abfallzweckverbandes des Kreises x, y – mit der jetzigen Diskussion wird das Amt des Bundespräsidenten instrumentalisiert und auf Jahre hinaus beschädigt. Für den ab Mai amtierenden Bundespräsidenten mag es nun zu spät sein, aber für den darauf folgenden möchte ich in aller Bescheidenheit vorschlagen, dass eine weitere Voraussetzung für die Kandidatur definiert wird: die Voraussetzung, dass er oder sie zuvor kein politisches Amt bekleidet hat. Je ferner der Kandidat der Logik des politischen Geschachers gewesen ist, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit sein, dass seine Wahl abseits eines unsäglichen Kuhhandels stattfindet. Es wäre ein grobes Missverständnis, wenn geglaubt würde, dass sein Parteibuch nur aus rein formalen Gründen ruht. Wenn der Bundespräsident während seiner Amtszeit über den Parteien steht, so gelingt dies am besten, je mehr er auch schon vorher dieses als Tugend begriffen hat und nicht erst in seine Rolle hineinwachsen muss. Helmut Krüger, Potsdam
Helmut Krüger
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: