Lesermeinung: Finanzkrise: Banker sollen selbst zahlen!
VerantwortlichkeitenRegierungen bieten Bürgschaften an und der Steuerzahler muss die Zeche begleichen. Die Frage sei erlaubt: Wer hat die Situation zu verantworten?
Stand:
Verantwortlichkeiten
Regierungen bieten Bürgschaften an und der Steuerzahler muss die Zeche begleichen. Die Frage sei erlaubt: Wer hat die Situation zu verantworten? Der Bürger, der sein Geld der Bank anvertraut, jedenfalls nicht. Das Vertrauen, welches der Bürger den Banken mit seinen Einlagen entgegenbrachte, wurde erbarmungslos zum Spekulieren ausgenutzt.
Nicht genug, dass der Bürger dadurch private Verluste erlitt, jetzt muss er auch noch das Bankenfiasko mit seinen Steuern finanzieren. So nicht! Wenn die Situation schon eine Bürgschaft vom Staat erfordert, dann sind jetzt die Gerichte gefragt. Auf der anderen Seite, wenn ein Bürger Steuern hinterzieht , schlägt der Fiskus doch auch erbarmungslos zu. Jetzt wird nicht mehr nach dem Verursacherprinzip gefragt und Strafanzeige gegen verantwortliche Banker gestellt. Statt dessen nimmt die Politik die Verursacher in Schutz. Die Verursacher müssten zuerst mit ihrem Vermögen haftbar gemacht und verurteilt werden, bevor der Staat zur Schadensregulierung einspringt. Zudem sollte man den Verursachern ein Berufsverbot für mindestens zehn Jahre aussprechen. Durch ihr Handeln haben sie gezeigt, dass sie nicht in der Lage sind, kritische Situationen richtig einschätzen zu können.
Werner Latzke, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: