Lesermeinung: Freiwillige Ausreise
Zu: Über Abschiebung empört. Migrantenbeirat verurteilt Amtsentscheidung 26.
Stand:
Zu: Über Abschiebung empört. Migrantenbeirat verurteilt Amtsentscheidung 26.3.
Der Migrantenbeirat ist eine Interessenvertretung für alle in Potsdam lebenden Migranten, insbesondere von Asylbewerbern, Geduldeten und Flüchtlingen.
Daher war ich entsetzt, dass die
Ausländerbehörde in dem Fall eines
geduldeten Inders, der nun bereits
in Indien ist, nicht von ihrer Aufgabe Gebrauch gemacht hat, über eine
„freiwillige Ausreise“ auf eigene Kosten aufzuklären, bevor eine Abschiebung verfügt wird. Eine Abschiebung hat
zur Folge, dass dem Geduldeten
Einreise nach Deutschland für fünf Jahre verboten ist. Der Betroffene
wird also seine Angehörigen und Freunde in Deutschland für fünf
Jahre nicht mehr sehen können.
Das ist aus meiner Sicht Diskriminierung und noch dazu würdelos für den Abgeschobenen. Bei einer freiwilligen Ausreise hingegen bezahlt der Geduldete selbst die Reisekosten und kann zeitnah wieder nach Deutschland einreisen. Hinzu kommt, dass der Staat nicht die teuren „Abschiebetickets“ finanzieren muss.
Uwe Fröhlich, Mitglied im Migrantenbeirat der Stadt Potsdam
- showPaywall:
 - false
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid: