zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Für die (Papier)Tonne

Abfall: Einhundertprozentige Gebührenerhöung durch die „Kalte Küche“Bei dem Abfallgebührenbescheid für das Veranlagungsjahr 2010 habe ich festgestellt, dass sich die Gebühren nur geringfügig erhöht haben. Allerdings wird jetzt die Entleerung der blauen Papiertonne nur noch alle vier Wochen vorgenommen.

Stand:

Abfall: Einhundertprozentige Gebührenerhöung durch die „Kalte Küche“

Bei dem Abfallgebührenbescheid für das Veranlagungsjahr 2010 habe ich festgestellt, dass sich die Gebühren nur geringfügig erhöht haben. Allerdings wird jetzt die Entleerung der blauen Papiertonne nur noch alle vier Wochen vorgenommen. In diesem Fall hat sich die Abfallwirtschaft durch die „Kalte Küche“ eine einhundertprozentige Gebührenerhöhung genehmigt.

Da mir dieser Turnus zu lang erscheint,bin ich interessiert, ob man in Zukunft das Papier, dass zwangsläufig nicht mehr in die Tonne passt, daneben lagern kann? Wird es dann auch mitgenommen? In der Vergangenheit wurde das abgelehnt. Unabhängig davon, bin ich darauf gespannt, wie demnächst unser Straßenbild aussieht. Neben den zerrissenen gelben Säcken (Wildschweine, Füchse) werden wir dann auch noch Berge von Pappe und Papier zu sehen bekommen.

Karla Arendt, Kleinmachnow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })