Lesermeinung: Geheimer Haushalt
Kleinmachnow auf der Erbse, 22.12.
Stand:
Kleinmachnow auf der Erbse, 22.12. 2008
Kleinmachnow ist etwas besonderes und wird es auch bleiben. So kann man wohl den Haushaltsbeschluss für 2008 der Kleinmachnower Gemeindevertreter interpretieren. Wieder mal eine finanzpolitische Provinzposse, die, wenn sie nicht so beängstigend wäre, eigentlich keines Wortes bedürfte. Um was es geht? Es geht um den Haushalt, der in geheimer Abstimmung über die „weichen Erbsen“ geschoben wurde. Und warum geheim? Weil – und dass hat ja schon politische Methode – am Ende es wieder keiner gewesen sein will. Ich, als mündiger und steuerzahlender Mitbürger fordere eine offene Stimmabgabe, die nachvollziehbar ist. Es kann doch nicht nach dem Motto gehen: „Ich geb dir das und bekomme im Gegenzug das“. Liebe Gemeindevertreter, Sie sollten daran denken, dass Sie Geld fremder Leute ausgeben! Kleinmachnow hat nichts zu verschenken. Man sollte viel mehr für die Belange von Kindern und Jugendlichen investieren. Wo gibt es denn Unterhaltungsmöglichkeiten für unseren Nachwuchs? Das fehlt in Kleinmachnow. Wie will man die Jugendlichen hier halten, wenn sie sich mit ihrer Heimatgemeinde nicht identifizieren können?
Peer Hartwig, Kleinmachnow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: