Lesermeinung: Genozide des 20. Jahrhunderts
Der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Steffen Reiche, besuchte am 28. Januar die Theodor-Fontane-Gesamtschule in Potsdam.
Stand:
Der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Steffen Reiche, besuchte am 28. Januar die Theodor-Fontane-Gesamtschule in Potsdam. Eine Gruppe von Schülern der 9. und 10. Klasse diskutierte mit ihm über Genozide (Völkermorde) im vergangenen Jahrhundert. Dabei lenkten wir unseren Schwerpunkt auf die „Verharmlosung“ anderer zielgerichteter Massenmorde, die durch die so genannte „Endlösung des Judenproblems“ der Nationalsozialisten in den Schatten geraten sind. Der Potsdamer Theologe und Orientexperte Dr. Johannes Lepsius setzte sich 1915 in der Türkei beim Kriegsminister Enver Pascha mutig gegen die Deportation der Armenier in die Wüste Syriens ein, aber den Völkermord konnte er nicht aufhalten. 1,5 Millionen Menschen starben. So sollte das an Jesus Christus glaubende Volk ausgerottet werden. Bisher weigerte sich die türkische Regierung einzugestehen, dass diese Vertreibung ein Völkermord war. Alexander Herr Theodor-Fontane-Gesamtschule
Alexander Herr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: