Lesermeinung: Golm hat wieder Zeit
Reparatur des Kirchturms abgeschlossenDie 2005 begonnene Renovierung des oberen Turmbereichs der Kaiser-Friedrich-Kirche zu Golm ist mit der Reparatur des Uhrwerkes abgeschlossen. Nach Sanierung der Glockenstube, Aufsetzen des Dachreiters und Anfertigung und Einpassen neuer Ziffernblätter bereits im Jahre 2006 konnte das historische Uhrwerk repariert werden.
Stand:
Reparatur des Kirchturms abgeschlossen
Die 2005 begonnene Renovierung des oberen Turmbereichs der Kaiser-Friedrich-Kirche zu Golm ist mit der Reparatur des Uhrwerkes abgeschlossen. Nach Sanierung der Glockenstube, Aufsetzen des Dachreiters und Anfertigung und Einpassen neuer Ziffernblätter bereits im Jahre 2006 konnte das historische Uhrwerk repariert werden. Wir haben uns dazu entschieden, das ursprüngliche, 120 Jahre alte Uhrwerk – ein Wochenwerk, das alle drei Ziffernblätter im Winkelbetrieb antreibt – reparieren zu lassen und nicht durch ein modernes Werk zu ersetzen. In liebevoller Handarbeit haben Jürgen Kaminski, Potsdam und Hans-Christian Angerer und Uhrmachermeister Wilfried Blume, beide Wernigerode, die Uhr von Farbresten befreit, gereinigt, gerichtet und neue Teile angefertigt. Dieser Erfolg wurde durch viele Spenden ermöglicht. Die Differenz brachte der Kirchbauverein auf, der auf weitere Unterstützung durch Spender hofft. Dieses Ereignis wollen wir am Pfingstsonntag feiern. Im Rahmen des Gottesdienstes um 9.30 Uhr wird die Uhr in Gang gesetzt. Im Anschluss daran lädt der Kirchbauverein zu einem kleinen Stehempfang. Am Nachmittag ist das Kirchencafé auf der Kaiserterrasse ab 15 Uhr geöffnet. Ab Pfingsten wird die Uhr wieder die Zeit im Dorfe verkünden. Zu jeder halben Stunde schlägt das Uhrwerk die Glocke an.
Dr. Rainer Höfgen, Vorsitzender Kirchbauverein Golm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: