zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Grüne Schilder für künftigen Intendanten

Köln verschiebt Entscheidung über Laufenberg, 14.12.

Stand:

Köln verschiebt Entscheidung über Laufenberg, 14.12. 2007

Wenn als Nachfolger für den Intendantenposten am Hans Otto Theater Sewan Latchinian im Gespräch ist, wäre dessen Zusage ein Glücksfall für Potsdam. Er hat das Senftenberger Theater zu hohem künstlerischem Ruf geführt. Die Senftenberger sind stolz auf ihr Theater, nicht nur auf das Gebäude, sondern auch auf das, was darin passiert. Will man den hoch angesehenen Intendanten für Potsdam gewinnen, was wohl vor einigen Jahren misslungen war, muss man ihm gute Rahmenbedingungen anbieten. Aber wird er diese in Potsdam sehen? Wo sich die Stadtverwaltung, trotz monatelangen Drängens, noch immer nicht dazu entschlossen hat, mit Wegweisern auf das Hans Otto Theater hinzuweisen, was mit Hilfe der „grünen Schilder“ nunmehr auch unbestreitbar zulässig ist? In Senftenberg jedenfalls gibt es Straßenschilder mit dem Hinweis „Theater“! Wird er sich genügend von einem Förderverein unterstützt fühlen, der ein Eintreten für solche Hinweise mit der Bemerkung ablehnt, man „mache keine Kommunalpolitik“? Diese Besorgnisse gelten übrigens nicht nur für Latchinian, sondern auch für andere renommierte Kandidaten. Jedenfalls sollte Oberbürgermeister Jakobs jetzt die Kandidatensuche zur Chefsache machen. Die Leitung unseres Theaters ist so wichtig, dass der Verwaltungschef selbst ein dauerhaft wachsames Auge auf die Angelegenheit haben muss; aus den Fehlern der Vergangenheit, die vielleicht neben der reizvollen Aufgabe in Köln zum Weggang von Laufenberg beigetragen haben, muss im Interesse unserer Stadt gelernt werden.

Ellen Chwolik-Lanfermann, Beisitzerin im Kreisvorstand der FDP Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })