Lesermeinung: Im ruhigen Wasser?
Zu: „“Royal Louise“ in Turbulenzen“. 4.
Stand:
Zu: „“Royal Louise“ in Turbulenzen“. 4.4.
Mit Freude sah ich ein Foto von der aufgeriggten „Louise“. War ich doch einen Tag vorher mit an Bord bei der Überführung in die Werft Malz. Als Vorsitzender in der ersten Etappe des Vereins „Royal Louise - Yacht- und Schifffahrtsverein zu Potsdam“ kann ich mit Kompetenz einen realen Sachstand wiedergeben: Die „Royal Louise“ ist in keiner Turbulenz! Dass ein Vorsitzender, der sich Verdienste erworben hat, aus beruflichen Gründen „ins zweite Glied“ zurücktritt, ist ein nachvollziehbarer Vorgang – aktive Mitgliedschaft im Verein bedeutet Ehrenamt, kein Broterwerb. Im nächsten Monat wird erneut gewählt. Am Ruder steht bis dahin in bewährter Weise ein arbeitsfähiger Vorstand. Dass die Potsdamer Fregatte noch immer das Gastrecht beim Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) nutzen darf, dafür sei dem VSaW gedankt. Dass der Heimathafen an der Potsdamer Schwanenallee für die Fregatte technisch noch immer nicht zur Verfügung steht, hat pekuniäre Gründe, leider – aber daran wird tatkräftig gearbeitet!
Bei der Unterschrift zu dem herrlichen Foto fielen mir zwei Fehler auf: Das Foto wurde anlässlich des Besuches Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip, Herzog von Edinburgh am 3. November 2004 gemacht (nicht im Frühjahr 2005) und das Gewässer ist der Jungfernsee (die Fregatte kann mit einer Mastlänge von 17.50 Meter nicht durch die Glienicker Brücke zum Tiefen See einlaufen).
Heinz Ney, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: