zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Integration im Potsdamer Treffpunkt Freizeit?

In den vergangenen Tagen tauchten in der Presse immer wieder Artikel auf, die behaupteten ,das russische Integrationstheater „Kreathea“! würde am Treffpunkt Freizeit die alljährliche Weihnachtsrevue traditionsgemäß veranstalten.

Stand:

In den vergangenen Tagen tauchten in der Presse immer wieder Artikel auf, die behaupteten ,das russische Integrationstheater „Kreathea“! würde am Treffpunkt Freizeit die alljährliche Weihnachtsrevue traditionsgemäß veranstalten. Um bei der Wahrheit zu bleiben ist das Theater des Treffpunkt Freizeit, dass seit 14 Jahre Tausende von Zuschauern im Haus alljährlich begeisterte und jedes Jahr traditionsgemäß ein Weihnachtsstück auf die Bühne brachte, in Zusammenarbeit mit dem Folkloretanzensemble Potsdam und dem Tanzstudio Mader, „Das Kindermusiktheater Buntspecht“! Was ist wirkliche Integration? „Kreathea“ ist ein russisches Integrationstheater, das sich seit zwei Jahren in Potdam mit den ersten Gehversuchen präsentiert, mit Mitteln der Europäischen Union finanziert wird und sich mit Unterstützung der Mitarbeiter des TPF sich etablieren konnte. Die Leistung der russischen Kinder verdient durchaus Respekt und Anerkennung – aber ein Traditionstheater zu sein ist ein langer Weg . Integration würde bedeuten, zusammen ein Projekt auf die Bühne zu bringen und nicht, sich feiern zu lassen, während andere jahrelang die Arbeit geleistet haben, um sich den Ruf Traditionstheater zu erwerben. Es war nicht das nicht das Ziel all der Kinder, Eltern , und Freiwilligen, die sich so engagiert haben, dass wir jetzt in einen Konkurrenz treten müssen. Es wäre wirklich schade, wenn unsere damaligen Ziele so aus dem Auge verloren werden. Worum geht es hier eigentlich noch? Geht es noch immer um die Kinder? Ines Ramlau, Potsdam

Ines Ramlau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })