Lesermeinung: Jede Stimme zählt?
Zum Potsdamer BürgerhaushaltIm Zusammenhang mit dem Bürgerhaushalt ist viel von Transparenz und Akzeptanz die Rede. Die Stadt erhofft sich einen verbesserten Dialog mit den Bürgern.
Stand:
Zum Potsdamer Bürgerhaushalt
Im Zusammenhang mit dem Bürgerhaushalt ist viel von Transparenz und Akzeptanz die Rede. Die Stadt erhofft sich einen verbesserten Dialog mit den Bürgern. Mich hat der Bürgerhaushalt bisher enttäuscht. Als Anwohnerin der Yorckstraße hatte ich einen Vorschlag eingereicht, um dem extremen Hundekotproblem am Stadtkanal Aufmerksamkeit zu schenken. Mein Vorschlag wurde aussortiert, mit der Begründung, dass mein Vorschlag „keinem Beteiligungsgegenstand zuzuordnen“ sei und die STEP beträfe. Da kommt mir der Slogan „Ihre Stimme zählt!“ reichlich unpassend vor. Bis heute habe ich nichts mehr von der Stadtverwaltung gehört. Wäre es nicht sinnvoll, wenn Bürger wenigstens noch eine Reaktion der zuständigen Stelle erhalten würden? Wenn Vorschläge so abgehandelt werden, wird der viel gepriesene „Bürgerhaushalt“ zur Farce. In Zeiten, in denen sich immer weniger Menschen für Politik interessieren, besteht gerade durch solche Instrumente die Chance, Menschen für ein Engagement in ihrer Stadt zu gewinnen. Diese Chance sollte man nicht verstreichen lassen!
Henrike Hoffmann, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: