zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Kaum einer schiebt

„Schiebestrecke“ wird von Radfahrern im Neuen Garten nicht beachtetViele Menschen, so auch meine Familie, fühlen sich stark beeinträchtigt durch die vielen Fahrradfahrer im Neuen Garten. Das wird nicht so deutlich wahrgenommen wie die Seite der Pro-Fahrradfahrer.

Stand:

„Schiebestrecke“ wird von Radfahrern im Neuen Garten nicht beachtet

Viele Menschen, so auch meine Familie, fühlen sich stark beeinträchtigt durch die vielen Fahrradfahrer im Neuen Garten. Das wird nicht so deutlich wahrgenommen wie die Seite der Pro-Fahrradfahrer. An einem Sonntag zählten wir von 12 bis 18 Uhr 1273 Fahrradfahrer, die durch das Tor an der Schwanenbrücke fuhren. Ich habe in diesem Jahr kaum einen Parkwächter wahrgenommen, wenn, dann stets freundlich, niemals mit Kampfhund und im Gebüsch lauernd. Das Schild „Schiebestrecke“ an der Schwanenbrücke wurde mehrmals beschädigt und kaum ein Fahrradfahrer schiebt sein Rad. Die Wege am Ufer sind zerstört und im Rasen wurden neue Wege platt gefahren. Mich stört das sehr und ich fühle mich beeinträchtigt durch rasante Fahrer, die nur ihre sportliche Ertüchtigung im Sinn haben und die Schönheit und Stille eines Parks nicht wahrnehmen. Als Fußgänger muss man zur Seite springen und schauen, an welcher Seite man überholt wird. Ein Spaziergang ist ein meditatives Ereignis und macht klar, dass ein Natur-Gartenkunstwerk still in sich aufgenommen große Erholung bietet und zu den letzten Orten gehört, die wir haben, in denen Stille ist.

Fahrradfahren ist schön und auch ich tue es gern. So plädiere ich für mehr Wege, insbesondere um den Neuen Garten (Straße am Neuen Garten), in der Anwohner den Bürgersteig für sich beanspruchen können und bitte um mehr Verständnis für Spaziergänger.

Hildegard Rose, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })