zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Keine Alternativen?

Zur Ortsumfahrung Michendorf/Ostvariante: Bäume gefällt, Stubben gerodet? Bau der Straße so gut wie fertig?

Stand:

Zur Ortsumfahrung Michendorf/Ostvariante: Bäume gefällt, Stubben gerodet? Bau der Straße so gut wie fertig? – Nein! Noch ist die Natur nicht betoniert, und neue Bäume können auch wieder wachsen. Viele fachlich fundierte Vorschläge aus dem inzwischen über dreizehnjährigen Widerstand gegen diese Trassenführung wurden vom verantwortlichen Ministerium vom Tisch gewischt oder gar nicht erst überprüft, weil die vorhandenen Uraltpläne realisiert werden sollten. Ohne Rücksicht darauf, dass die Last von einer Bevölkerungsgruppe (Anwohner der Potsdamer Straße in Michendorf) auf eine andere (Bergstraße und Teltower Straße in Michendorf, dazu Langerwisch, Straße des Friedens und Wilhelmshorst, Am Waldrand, Hügelweg) verlagert werden soll. Dabei würde die erzwungene Großgemeinde Michendorf zerschnitten werden, auch wenn das einige Bürger noch nicht erkannt haben. Und die Michendorfer würden zu allem Lärm von Bahn und Autobahn noch den Lärm der neuen Schnellstraße dazu bekommen. Seit Jahren sind billigere und schneller zu realisierende Möglichkeiten der Entlastung dem MSWV bekannt. Wer bestimmt eigentlich in der Demokratie? Der Volkswille, deutlich in Beschlüssen der Gemeindevertretungen Langerwisch und Wilhelmshorst oder das Diktat des Straßenbauministeriums? A. Katritzke, Wilhelmshorst

A. Katritzke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })