Lesermeinung: Keine Schließung
Zu: „Fanprojekt vor dem Aus“, 3.6.
Stand:
Zu: „Fanprojekt vor dem Aus“, 3.6.
Aus heiterem Himmel erfuhr ich aus der Zeitung von der Schließung des Fanladens. Auch mein Sohn war häufig Besucher dieser Einrichtung. Ich kann dem Sozialarbeiter Herrn Voehse nur danken, dass er sich so aufopferungsvoll um Jugendliche kümmerte, die leider in der Stadt ansonsten keine Lobby haben. Wie stellt sich Herr Platzeck mit seiner Landesregierung denn die Zukunft der Fanszene vor? Sicher ist es der Entwicklung der Jugendlichen nicht dienlich, wenn sie sich selbst überlassen auf der Straße sitzen. Es ist mir völlig schleierhaft, warum das Land Brandenburg reich genug ist, sich Schlösser zu bauen und als Gastgeber der Fußball WM mitmischt, aber 25000 Euro im Jahr für die nötigste Jugendarbeit nicht bereit stellen kann. Schließlich zahlt sogar der DFB seinen Teil für das Fanprojekt. Die Jugendlichen müssen befürchten, nach der Sommerpause plötzlich vor verschlossenen Türen zu stehen und, ohne Fanbetreuer. Wer sich so etwas ausdenkt, muss sich über Jugendkriminalität und Politikverdrossenheit nicht wundern!
Doreen Pasch, Potsdam
Anmerkung der Redaktion: Das Babelsberger Fanprojekt und der Fanladen in der Karl-Gruhl- Straße bleiben bestehen. Die PNN berichteten am 17.6. unter dem Titel „Finanzierung für Fanprojekt gesichert“ darüber.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: